Korrosionsschutz-Anforderungen wirtschaftlich umgesetzt (JOT Korrosionsschutz 2011)
Breites Verarbeitungsfenster (JOT 03/2012)
Elektrostatische Einflüsse vermeiden (JOT 08/2012)
Lacke für hygienisch saubere Oberflächen (JOT 06/2010)
Kampf den Mikroorganismen: Antimikrobielle Beschichtungen auf Basis von Silberionen (mo 09/2005)
ATL statt KTL für Leichtmetalle: Anodischer Elektrotauchlack auf Magnesium (JOT 09/2009)
Electrodeposition coating with a metallic look: New anodic electrodeposition coating (JOT Coating Materials 2007)
Lösemittelarme Elektrotauchlack-Systeme sind seit mehr als zehn Jahren erfolgreich im Einsatz. Mit der Entwicklung eines neuen ATL-Systems ist es gelungen, ohne Abstriche bei der Qualität den Lösemittelanteil von 10 auf 2,5 Prozent zu reduzieren. (JOT 11/2012)
Lacksysteme mit hoher Beständigkeit (JOT 01/2015)
Schöner Schutz: Lackierung von Leichtmetallrädern (JOT 04/2008)
Mat Powder Coatings for New Applications ( JOT IST 1.2012)
Part geometry and pretreatment must be correct (JOT International Surface Technology 1.2011)
Them demand on energy-efficient powder coatings have changed as oil and gas prices continue to rise. The main objective is not only saving energy, but also increasing productivity, as the following example of a machinery manufacturer shows. (JOT IST 2.2010)
Einbrenntemperatur um 30 °C reduziert (JOT 09/2011)
The many benefits of a lower baking temperature (JOT International Surface Technology 2.2009)
Der Begriff energieeffiziente Pulverlacke ist direkt mit den sogenannten Niedertemperatur-Pulverlacken oder raschreaktiven Pulverlacken (NT) verbunden. (mo 04/2009)
Niedrige Schichtdicke und sehr gute UV-Beständigkeit (JOT 09/2012)
Farbige und beständige Oberflächen für Kunststoffe (JOT 01/2012)
High Solid als Problemlöser: VOC-gerechte Beschichtungen ohne Mehrkosten (JOT Coating Materials 2005)
Abrasion and corrosion resistance aligned: Powder coatings for maximum abrasive stress (JOT International Surface Technology 2.2007)
Wasserverdünnbares Einschichtsystem für Funktionsmöbel (JOT 04/2014)
Two-layer powder coating (JOT International Surface Technology 2.2011)
Coating systems with supporting and logistics package: Complete solution for large machines (JOT International Surface Technology 2.2008)
Grundlagen und Hilfestellung für die Praxis (JOT 04/2012)
Verarbeitung von Metallic-Pulverlacken: Fehlervermeidung - gewusst wie (JOT 05/2009)
Pulverlack - aber bitte mit Effekt! Moderne Pulverlacke bieten beeindruckende Farbeffekte und Beschichtungsqualitäten (mo 12/2009)
UV protection and corrosion protection for agricultural and construction machinery (JOT IST 1.2014)
Excellent Corrosion Protection from a Single Coat (JOT IST 3.2013)
Weshalb Pulverlacke im Maschinenbau immer mehr Befürworter finden (mo 03/2013)
Korrosionsschutz für Stellantriebe von Industriearmaturen (JOT 02/2012)
Schutz mit zwei Schichten: Pulverbeschichtung für den hochwertigen Korrosionsschutz von Stahlbauten (mo 11/2005)
Pulverbeschichtung für den schweren Korrosionsschutz: Neues 2-Schicht-Pulverlacksystem für Stahl (JOT 07/2006)
Leuchtenbetriebswirkungsgrad erhöhen und hohe Oberflächenqualitäten erreichen
New Vertical Coating Systems (JOT IST 3.2014)
Zwei Schichtsysteme, ein Ziel: 2-Schicht-Pulverlacke und 2K-Wasserlacksysteme (JOTspecial Korrosionsschutz 2009)
Powder coatings instead of liquid paints: Coatings for agricultural and construction machinery (JOT International Surface Technology 1.2008)
Korrosionsschutz aus einem Guss (JOT 12/2010)
Umweltfreundlich und wirtschaftlich (JOT 05/2011)
Lackproduzent ermöglicht Systemlacklösung mit gleicher Oberflächenoptik (mo 04/2004)
A new two-component, ultra-high-solid, single-coat system meets all the requirements of high-quality applications. (JOT International Surface Technology 1.2013
Ultra-High-Solid-Lack reduziert Kosten und VOC-Emissionen: VOC-gerecht lackieren (JOT Coating Materials 2006)
Beschichtungen zum Schutz von dekorativen Metallelementen (JOT 01/2014)
Wirtschaftliche Beschichtung für Transportmittel (JOT 10/2014)
Wasserlacke - für viele Anwendungen die richtige Wahl: VOC-Reduzierung ohne Qualitätseinbußen (JOT 11/2008)
New high-gloss coating for ABS: Water-borne two-component polyurethane coatings for plastics (JOT IST 1.2010)
Coating of light alloy wheels: Conversion to water-thinnable coatings (First publication JOT 03/2009)
Step-by-step to the ideal coating system (JOT International Surface Technology 1.2009)
Systemlacke im Maschinenbau für eine ausgewogene Optik (mo 03/2012)